Summertime Special 2022
Die neue Alternativen zum Faser- oder Daunenbett, wenn die Temperaturen steigen!
Leinen:
Qualität aus Tradition – Leinen gilt seit alters her als robuste und hochwertige Pflanzenfaser, die frühzeitig ihren Eingang in textile Bereiche gefunden hat. Kein
Wunder, dass auch Zudecken von den großartigen Eigenschaften der Flachspflanze profitieren. So gilt die Leinenfüllung als sehr weich und softig, dabei aber
trotzdem als stabil und reißfest. Durch eine besondere Struktur verfügt die Faser über ein effektives Feuchtigkeitsaufnahmepotenzial: Dieses sorgt in heißen
Nächten für ein kühlenden, schlaffördernden Effekt und gleichzeitig für ein trockenes und angenehmes Schlafklima. Ein weiterer Vorzug der Leinenfaser ist die
natürliche antibakterielle Wirkung, die beim Schläfer ein sicheres Hygieneempfinden hinterlässt.
Bambus:
Die Bambusfaser ist eine wunderbare, einzigartige Füllung für Bettdecken. Sie ist sehr weich, sehr saugfähig und regelt die Temperatur auf hervorragende Art
und Weise. Durch die Weichheit des Materials und aufgrund der einzigartigen Körperzonensteppung schmiegt sich diese Decke wunderbar an den Körper an.
Kamelhaar:
Kamele haben sich in den Wüsten an extreme Temperaturschwankungen von bis zu 60°C optimal angepasst. Ihr Flaumhaar sorgt für eine optimale
Wärmeregulierung und Wärmespeicherung. Zudem wird Feuchtigkeit schnell absorbiert. Die Kamelhaarfüllung macht diese Decke unglaublich leicht,
anschmiegsam und verleiht ihr eine hervorragende Wärmeisolierung sowie die Eigenschaft, Feuchtigkeit schnell zu transportieren. Zusammen mit dem feinen
Deckmaterial entsteht ein angenehmes und geschmeidiges Schlafgefühl.